
Trinkbranntwein für Bergarbeiter war ein Branntwein in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR, der als Deputatlohn an Bergleute ausgegeben wurde. Zu beziehen war ein Liter Trinkbranntwein für Bergarbeiter steuerfrei zu einem Preis von 1,60 Mark über Berechtigungsscheine, die in der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft Wismut auch als Ta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trinkbranntwein_für_Bergarbeiter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.